Reporting - Kassenbuch-Export
Im Managementportal im Bereich Reporting - Datenexport können die Buchungsdaten - jeweils für ein Monat - in verschiedenen Formaten exportiert werden. Die Export-Dateien im Excel-Format können mit einem Tabellenkalkulationsprogramm, wie z. B. mit Microsoft Excel oder OpenOffice/LibreOffice Calc geöffnet werden. Die Buchungen im DATEV-Format sind zur Übergabe der Buchungsdaten an Ihren Steuerberater. Einige Monatsberichte und die kompletten Kassenbelege können als PDF-Datei exportiert werden.
Zusätzlich steht ein Export im GDPdU-Format für den ausgewählten Monat oder für das Jahr des ausgewählten Monats zur Verfügung.

Entsprechend den GoBD können Sie auf Ihre Daten bis zu 10 Jahre rückwirkend zugreifen. Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Daten mindestens einmal pro Monat exportieren und entsprechend den gesetzlichen Anforderungen für 10 Jahre unveränderbar archivieren.
Im Bereich Datenexport können Sie zwischen den Monaten wechseln, wie z. B. durch das Anklicken des linken Pfeil-Button einen Monat zurück blättern:

Durch das Anklicken des rechten Pfeilsymbols können Sie einen Monat vor blättern:

Export der Buchungsdaten im Excel-Format
Im linken Bereich stehen mehrere Buttons für den Datenexport der Buchungen im Excel-Format zur Verfügung. Der gewünschte Monat für den Datenexport kann über die Pfeiltasten oder ein Auswahlfeld geändert werden. Beim Aufruf der Seite wird der aktuelle Monat angezeigt.

Export der Tagessummen (Excel-Format)
Nach dem Anklicken des Button Tagessummen wird eine Excel-Datei generiert, die mit einem Tabellenkalkulationsprogramm, wie z. B. Microsoft Excel oder OpenOffice Calc geöffnet und ggf. weiterverarbeitet werden kann.
Die exportierten Daten können entweder gespeichert werden oder direkt mit einer der Programme geöffnet werden.
Export der Buchungen (Excel-Format)
Nach dem Anklicken des Button Buchungen wird eine Excel-Datei generiert, die mit einem Tabellenkalkulationsprogramm, wie z. B. Microsoft Excel oder OpenOffice Calc geöffnet und ggf. weiterverarbeitet werden kann.
Die exportierten Daten können entweder gespeichert werden oder direkt mit einer der Programme geöffnet werden.
Kassenbuch-Export (Excel-Format)
Nach dem Anklicken des Button Kassenbuch Excel wird eine Excel-Datei mit den Kassenbuch-Daten (mit Vorkontierung) generiert, die mit einem Tabellenkalkulationsprogramm, wie z. B. Microsoft Excel oder OpenOffice Calc geöffnet und ggf. weiterverarbeitet werden kann.
Die exportierten Daten können entweder gespeichert werden oder direkt mit einer der Programme geöffnet werden.
Export aller Kassenbelege eines Monats
Alle Kassenbelege des ausgewählten Monats können durch das Anklicken des Button "Kassenbelege" als PDF-Datei exportiert werden.

Monatsbericht Umsatzsteuer - Umsatzerlöse nach Umsatzsteuersätzen
Für die Umsatzsteuervoranmeldung werden monatlich die umsatzsteuerrelevanten Umsätze benötigt. Der "Manatsbericht (Ust.)" enthält die Umsatzerlöse - unabhängig von der Zahlungsart. Die verkauften Geschenkgutscheine (Wertgutscheine bzw. Mehrzweck-Gutscheine), für die beim Kauf keine Umsatzsteuer abzuführen ist, sind nicht im Bericht enthalten.
Der Monatsumsatz wird zusätzlich nach Produktgruppen in einer Tabelle aufgelistet. Die Gesamtumsätze mit unterschiedlichen Steuersätzen werden ebenfalls tabellarisch angezeigt - z. B. 19% bei Dienstleistungen und Friseurprodukten und 7% bei Nahrungsergänzungsmitteln.
Der Monatsbericht (Umsatzsteuer) wird als PDF-Datei generiert und kann ausgedruckt, gespeichert oder mit einem elektronischen Archivsystem archiviert werden.


Auf der letzten Seite des "Monatsberichts (Ust)" wird die Übersicht der Umsatzerlöse je Umsatzsteuersatz und die Monatsumsätze je Produktgruppe angezeigt.

Export des Kassenbuch im DATEV-Format

Verwaltung mehrer Salons bzw. mehrerer Kassenbücher
Werden mehrere Salons bzw. Filialen verwaltet, kann zwischen den einzelnen Kassenbüchern über ein Auswahlfeld im rechten Bereich umgeschaltet werden.