Produktverwaltung - Produktimport
Im Bereich Produktverwaltung - Produktimport können Produktlisten importiert werden (z. B. für die Übernahme von anderen Softwarelösungen).

Vorbereitung des Datenimport
Die Produktdaten müssen als Tabelle z. B. in Microsoft Excel oder OpenOffice Calc vorliegen und in der ersten Zeile die Spaltenbeschriftungen lt. Mustertabelle enthalten.
Die verwendeten Produkthauptgruppen (1. Spalte) und Produktgruppen (2. Spalte) sind vor dem Import im Bereich Produkthauptgruppen und Produktgruppen anzulegen.
Bitte prüfen Sie auch, ob alle Hersteller bereits im Bereich Management-Hersteller/Marken vorhanden sind. Hersteller werden von SALONWARE verwaltet. Wenn ein Hersteller nicht vorhanden ist, wenden Sie sich bitte per E-Mail an SALONWARE.
Produktdaten als CSV-Datei abspeichern
Für den Import der Produktdaten speichern Sie Ihre Tabelle in Ihrem Tabellankalkulationsprogramm (Microsoft Excel, OpenOffice Calc) als CSV-Datei mit einem Semikolon ";" als Trennzeichen/Feldtrenner ab.
Bitte verwenden Sie die folgende Musterdatei als Basis für Ihre Produktlisten.
Download Musterdatei im Excel-Format: Produktliste-muster.xls
Importfelder für den Produktimport
Folgende Importfelder sind in der Importdatei verfügbar:
- Produkthauptgruppe
- Produktgruppe
- Hersteller
- Artikelnummer
- Bezeichnung
- Zusatz/Menge
- Verpackungseinheit
- EAN1
- EAN2
- EAN3
- Mindestbestand
- Aktueller Bestand
- Einkaufs-Preis pro Stück (netto)
- Verkaufs-Preis pro Stück in EUR
Importieren der CSV-Datei
Nach dem Anklicken des Button Durchsuchen kann eine Datei auf dem Computer ausgewählt werden.
Durch das Anklicken des Speichern-Button wird die ausgewählte Datei in das Rechenzentrum übertragen und die Produktdaten importiert.
Falls die Daten nicht im richtigen Format vorhanden sind oder Produkthauptgruppen, Produktgruppen oder Marken nicht vorhanden sind, werden entsprechende Fehlermeldungen angezeigt.
Wenn ein oder mehrere Fehler auftreten, werden die Produkte nicht importiert.
Hinweis: Alle Produkte werden als neue Produkte im System angelegt. Es ist zu beachten, dass keine Produkte doppelt oder mehrfach im System gespeichert werden dürfen, da sonst die Lagerbestände nicht mehr korrekt zugeordnet werden können bzw. mehrere Lagerbestände zum gleichen Produkt vorhanden sind.
