Kasse - Kassenrolle
Nach Aufruf der Kassenrolle werden alle Buchungen, wie z. B. Einnahmen, Barauszahlungen oder Bareinzahlungen eines Tages tabellarisch aufgelistet.
Kassenentnahmen werden in roter Schrift aufgelistet.

Die Kassenrolle kann durch die Auswahlfilter nach Mitarbeiter oder nach Zahlungsart gefiltert werden.

Nachträgliches Ändern/Eintragen der Behandlungsdaten
Durch das Klicken auf eine der kassierten Dienstleistungen kann direkt zu den hinterlegten Behandlungsdaten des Kunden gewechselt werden. Dort können dann auch nachräglich Behandlungsdaten ergänzt bzw. eingetragen werden.

Stornieren von Buchungen in der Kassenrolle
Durch das Klicken auf das Stornierungs-Symbol im rechten Bereich der Kassenrolle kann ein Kassiervorgang bzw. eine Buchung storniert werden. Hierbei bleiben die Buchungseinträge erhalten, werden jedoch nach der Stornierung durchgestrichen dargestellt. Stornierte Buchungen werden bei weiteren Berechnungen (z. B. Umsatzberechnung) nicht berücksichtigt.
Der Lagerbestand evtl. enthaltener Verkaufsprodukte wird automatisch korrigiert und der Artikel zurückgebucht.
Buchungen können storniert werden, so lange kein Tagesabschluss durchgeführt wurde.

Kundenstammdaten ändern bzw. ergänzen
Durch das Klicken auf den Namen des Kunden kann direkt in die Stammdatenmaske des Kunden gewechselt werden. In den Kundenstammdaten sind neben dem Namen und Anschrift auch die Kontaktdaten (Tel., Handy, E-Mail-Adresse) abrufbar.

Signalisierung von reduzierten Preisen
Wurde beim Kassiervorgang ein reduzierter Preis für eine Dienstleistung oder ein Produkt kassiert, so wird ein Warnsymbol beim Preis angezeigt. Es werden somit Verkaufspreise signalisiert, die niedriger, als der aktuell gespeicherte reguläre Preis der Dienstleistungen bzw. Produkte ist.

Zahlungsart des Kassiervorgangs ändern
In der Kassenrolle kann die Zahlungsart eines Kassiervorgangs nachträglich geändert werden, so lange der Tagesabschluss noch nicht durchgeführt wurde.
Das Zahlungsart-Formular wird durch Anklicken des Zahlungsart-Symbols aufgerufen.

In dem Formular kann die Zahlungsart geändert und gespeichert werden.

Kassenbeleg/Rechnung aufrufen
Durch das Klicken des Kassenbeleg-Symboles kann die entsprechende Rechnung bzw. der Kassenbeleg aufgerufen werden. Der Beleg wird im PDF-Format, einem weltweiten Standardformat für Dokumente angezeigt und kann mit dem Adobe Reader auf einem handelsüblichen DIN A4-Drucker ausgedruckt werden.
Ein spezieller Kassenbon-Drucker ist nicht erforderlich.

Zum Ansehen und Ausdrucken von Dokumenten im PDF-Format benötigen Sie den Adobe Reader. Sie können dieses Programm kostenfrei auf der Homepage von Adobe herunterladen, falls auf Ihrem Computer das Programm noch nicht installiert ist.